Unternehmen

Die Deutsche Anbaugesellschaft DAG

Nachdem 2017 Cannabis für medizinische Zwecke in Deutschland legalisiert wurde, soll Cannabis nun komplett legalisiert werden. Die deutsche Regierung hat angekündigt, das Cannabis Gesetz kurzfristig zu verabschieden, dieses soll schon in 2024 in Kraft treten. Deutschland ist dann das erste europäische Land, in dem der Anbau und die Abgabe von Cannabis für den Freizeitkonsum legal ist.

Die Deutsche Anbaugesellschaft DAG GmbH plant den größten Anbau von Cannabis in Deutschland. Nachdem die deutsche Regierung die Cannabis Legalisierung bereits Ende 2022 erstmals konkret angekündigt hat, hat sich das Unternehmen intensiv auf den Anbau in Deutschland vorbereitet. Hinter der Deutschen Anbaugesellschaft DAG GmbH stecken drei deutsche Unternehmen, die bereits seit mehreren Jahren im Cannabismarkt tätig sind. Eines davon ist die CeBiol GmbH, die heute einer der Marktführer für CBD-Produkte ist. Bereits seit 2018, als eines der ersten deutschen Unternehmen, produziert sie Bio zertifizierte Vollspektrum CBD Öle. Das breit aufgestellte Team setzt sich aus Fachexperten aus dem CBD- und Cannabismarkt, Wirtschaftswissenschaftlern, Software- und Systementwicklern und Experten für die Blockchain-Technologie zusammen. Dazu kommen Partner wie Cannabis-Produzenten und Grower, Labore, Pharmahändler, Apotheken und andere Akteure.

Der Markt in Deutschland wird auf 400t bis 600t geschätzt. Eines der größten Probleme ist, dass es keine Anbaukapazitäten gibt. Für den Anbau gibt es in Deutschland sehr hohe Auflagen, dazu kommen die hohen Kosten für die Errichtung eines Cannabisanbaus. Mit dem riesigen Standort auf dem insgesamt 36 Hallen mit einer Gesamtfläche von 120.000qm stehen, ist die Deutsche Anbaugesellschaft DAG in der Lage jährlich 150t Cannabis zu produzieren. Dadurch ist man in der Lage sofort einen großen Teil der Nachfrage zu decken. Auch ein hauseigenes Labor befindet sich am Standort, hier arbeitet ein internationales Team aus Forschung und Qualitätsmanagement. Zusätzlich bietet der ehemalige Militärstandort höchste Sicherheitsstandards. Die gesamte Anlage ist von einem Privatwald umgeben, eingezäunt und wird 24 Stunden täglich überwacht. Ein riesiger Vorteil gegenüber dem Wettbewerb ist die konstante Versorgung mit günstiger Energie durch die eigene Photovoltaikanlage. Die riesige Photovoltaikanlage produziert genug Energie für den gesamten Anbau. Zusätzlich verfügt der Standort über eine moderne Recyclinganlage, mit der die nicht verwertbaren Pflanzenreste zu wertvoller Aktivkohle recycelt werden. Die eigenen Brunnen sichern die Versorgung mit Wasser. Der gesamte Standort wird autark und nachhaltig bewirtschaftet.

100% Solar

Sicherheit

Zero Waste

Eigenwasser

Neben dem großflächigen Anbau von Cannabis in Deutschland, hat das Unternehmen innovative Systeme und Lösungen für die internationale Cannabisindustrie entwickelt. Dazu zählt unter anderem das Blockchain-basierte Seed-to-Sale-System “DECT-S2S“, und das KI-gestützte Anbaumanagement-System “DECT-Grow“.

Mit “DECT-S2S“ wird die gesamte Wertschöpfungskette von Cannabis genau erfasst und dokumentiert, vom Samen bis zum fertigen Endprodukt. Durch die Blockchain-Technologie sind einmal erfasste Daten unveränderbar, also sicher vor Manipulationen und transparent und lückenlos nachvollziehbar, so wie es staatliche Behörden fordern.Durch “DECT-Grow“ sind Anbauunternehmen in der Lage alle Prozesse zu optimieren und die Erträge zu maximieren. Durch Einsatz der künstlichen Intelligenz werden Beleuchtung, Belüftung, Bewässerung, Düngung und auch der Erntezeitpunkt genau ermittelt und ideal gesteuert.

Die beiden Systeme werden nicht nur auf dem deutschen Markt eine große Rolle spielen, sondern auch den internationalen Cannabisanbau revolutionieren. Die Cannabislegalisierung in Deutschland als Milliardenmarkt, der riesige Standort mit seinen gigantischen Anbaukapazitäten, die entwickelten Blokchain-basierten Anbausysteme und die Verknüpfung zum internationalen Krypto-Markt machen das Projekt weltweit einzigartig.

Das gesamte Projekt wird nicht nur von unserer Firma Deutsche Anbaugesellschaft DAG GmbH, sondern auch von einem Firmenkollektiv unterstützt. Dieses Kollektiv umfasst verschiedene Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen CBD, Handel, Cannabis und Technologie. Durch den Zusammenschluss dieser Unternehmen kann der DECT-Token von jahrelanger Erfahrung profitieren, was uns in eine hervorragende Position bringt. Darüber hinaus arbeiten wir mit zahlreichen Experten aus den USA, der Schweiz und Mazedonien zusammen, um den Cannabisanbau bestmöglich gestalten zu können.